Und so geht es weiter
Marietta Eichler: Ich sehe deutliche Zeichen auf Ihr Bindegewebe. Das ist sicher nicht sehr stabil, oder?
Nein, ich hole mir ziemlich schnell eine Sehnenzerrung, deshalb habe ich schon den Handball aufgeben müssen, und einen Leistenbruch auf der rechten Seite hatte ich auch schon.
Marietta Eichler: Sie sollten ein ruhiges Aufbautraining praktizieren, Yoga, Tai Chi, Qi Gong oder sogar Krankengymnastik verbunden mit einer guten Atmung z.B. die Bobat-Technik.
Patient: Ich mache manchmal Yoga, schon allein der Nerven wegen, das beruhigt. Aber ich bin noch nicht konsequent genug.
Marietta Eichler: Ihren Nerven würde das aber gut tun, Sie reagieren nämlich recht deutlich auf Stress und Anspannung. Positiv ausgedrückt haben Sie eine ausgeprägte Empfindungsanlage, feine Sinne, für manche Dinge ist das ja sehr gut, z.B. für die Kunst.
Patient: Stimmt, ich unterrichte auch Musik und spiele Geige, leider viel zu wenig. Dann aber sehr gern, besonders die ruhigen Stücke, die gehen mir wirklich tief ins Herz! Meine Frau spielt Klavier, so vertreiben wir uns die Winterabende. Als Kind konnte ich stundenlang das selbe Stück üben. Ich kannte wirklich jeden einzelnen Takt auswendig. Meine Mutter konnte es schon nicht mehr hören.
Marietta Eichler: Sie sind recht offen für andere Menschen (beachte Blümchen-Iris), ist Lehrer Ihr Wunschberuf?
Patient: Absolut! Ich habe schon meinen beiden jüngeren Brüdern Nachhilfe gegeben, da zogen andere lieber zum ersten Mal mit den Mädels los in die Disko. Mein Vater sagte immer "Geh´ doch mal mit, die Bücher können warten", aber ich blieb lieber zu Haus und half Peter und Marek, ich tat das gern. Mädels kamen bei mir erst später dran, und da brauchten mich meine Brüder auch schon nicht mehr.
Marietta Eichler: Aber können Sie sich abgrenzen?
Patient: Im Beruf leider nicht so gut, in der Klasse ist ständig irgendetwas los, und auch im Lehrerzimmer geht mir dieses ständige ´Rumdiskutieren wirklich auf die Nerven. Lehrer sind in dem Punkt wirklich katastrophal! Ich gehe dann bei schönem Wetter schon lieber mal an die Luft und esse mein Brot unterwegs. Zu Hause ist das etwas anderes. Meine Frau ist sehr still, und unsere Kinder auch nicht übermäßig aufgedreht. Da fühle ich mich ruhig und geborgen.
Marietta Eichler: Das ist für die Lebenskraft sicher gut - die Bauchspeicheldrüse und der Magen gehören in der chinesischen Naturheilkunde zum Element Erde, zur Heimat, zur Familie. Ein ruhiges, harmonisches zu Hause ist da sehr wichtig.
Ich werde Ihnen die Nahrungsmittel aufschreiben, die Sie bevorzugen sollten. Außerdem einen Blasen- und Nierentee und ein paar wenige und wohl ausgesuchte Mittel zur Nahrungsmittelergänzung, damit Sie z.B. immer mit ausreichend Mineralien und Vitaminen versorgt sind. Das ist nicht nur für Ihren Beruf, sondern auch für den gesamten Stoffwechsel sehr wichtig.
Ich empfehle Ihnen zwei mal jährlich eine Susab-Kur zur Verbesserung des Stoffwechsels durchzuführen und ganz allgemein auf genügend Ruhezeiten zu achten. Die Drüsen in unserem Körper, auch die Lymphdrüsen brauchen gute Ruhephasen, um zu arbeiten. Ihre Bauchspeicheldrüse sollten Sie in vom Arzt untersuchen lassen z.B. durch Ultraschall, und bitte einmal die Blutzuckerwerte testen lassen.
Entweder gehen Sie dazu in die Apotheke, oder Sie kaufen sich selbst ein kleines Gerät, z.B. den Accu-Chek. Alles Weitere besprechen wir dann in zwei Wochen zu unserem nächsten Gespräch.
... und das Ergebnis?

Klicken Sie auf Home, wenn Sie links keine Navigation sehen:

|